Die feine Alternative zur Bratkartoffel.
| 6 | festkochende Kartoffeln |
| ½ | Knollensellerie |
| Butter | |
| 100 ml | Weißwein |
| 1 | Ei |
| Muskat | |
| gehackte Mandeln | |
| Salz, Pfeffer |
- Kartoffeln
- Kartoffeln gar kochen, schälen, aufbrechen und im warmen Backofen (ca. 150 °C) ausdampfen lassen. Gehackte Mandeln leicht anrösten.
- Sellerie
- Sellerie schälen und in Stücke schneiden. Butter in einen Topf geben und erwärmen. Selleriestücke hinzugeben, salzen und in der Butter schwenken. Im geschlossenem Topf bei milder Hitze etwas Wasser ziehen lassen.
- Wein hinzugeben und weichkochen.
- Teig
- Ei trennen. Die ausgedampften Kartoffeln, die Selleriemasse und das Eigelb miteinander vermischen und die Masse mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Die Masse mit einem Stampfer zu einem Teig zerstampfen. Zum Schluß das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
- Makronen
- Ein Backblech mit Backpapier belegen. Mit zwei Teelöffeln Teigkleckse auf das Backpapier setzen. Bei ca. 200 °C für ca. 10 min backen und zum Schluß so grillen, daß die Spitzen Farbe annehmen. Mit den gehackten Mandeln bestreuen.
